Gesundheit und Entwicklung sind Grundlage für das Wohlergehen von Individuen wie Gesellschaften. Sie beruhen auf dynamischen Prozessen, bei denen psychologische, biologische und soziale Faktoren über die gesamte Lebensspanne in einem komplexen Wechselspiel zusammenwirken. Während lange Zeit die Förderung körperlicher Gesundheit im Vordergrund stand, gilt heute die Entwicklung und Förderung der psychischen Gesundheit als größte Herausforderung für das Gesundheitswesen industrialisierter Länder. Das Institut wurde 2015 gegründet, um Gesundheit und Entwicklung mit einem breiten Methodenarsenal von den Grundlagen bis zu den Anwendungen zu erforschen und einen Beitrag zur Gesundheitsförderung zu leisten. Das Institut ist Teil der Fakultät für Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum.
Die Sprecherin des Instituts ist Prof. Dr. Mar Rus-Calafell.